Name: BUSCON
Rasse: spanischer Wasserhund / perro de agua espanol
Geschlecht: männlich
Geb.datum: 01. Jan. 2013
-> Ausbildungsnachweis als PDF öffnen
-> Prüfungsnachweis als PDF öffnen
Liebe Eltern,
vielleicht haben Sie ihn schon persönlich getroffen? Vielleicht haben Ihnen Ihre Kinder von ihm berichtet – Buscon, unser geprüfter blinder Schulhund?
Seit 2017 lebt Buscon (Spanischer Wasserhund, 2012, Rüde, kastriert) in meiner Familie. Gemeinsam haben wir eine mehr als einjährige Ausbildungsphase abgeschlossen.
Buscon bewegt sich im Schulhaus. Er begleitet mich in manchen meiner Schulstunden. Selbst wenn Ihr Kind nicht von mir unterrichtet wird, kann es dem Hund im Schulhaus begegnen bzw. die Klasse auch optional Besuch im Unterricht von uns als Team erhalten.
Daher ist es wichtig, dass alle Eltern der Schule über dieses Projekt informiert sind.
Warum möchte ich einen Hund im Unterricht einsetzen?
Ich möchte die Vorzüge von tiergestützter Pädagogik in unsere Schule einbringen. Ein Hund hat eine positive, beruhigende Wirkung auf das Klassenklima. Er kann unterschiedliche Aufgaben übernehmen – z.B. als Lernmotivator, als Lärmregulierer, als Stressreduzierer, als Tröster, als Anlass, Verantwortung zu übernehmen … . Ein Schulhund bietet sich zudem an, um etwas über den allgemeinen Umgang mit Hunden im Alltag zu erfahren, die Körpersprache des Hundes verstehen zu lernen und Kinder von eventuell vorhandenen Ängsten zu befreien.
Die Kinder zeigen sehr viel Freude bei einer Begegnung mit Buscon. Die Kinder nehmen ihn wahr, sind ihm sehr zugeneigt, erkundigen sich nach ihm und sprechen ihn auch außerhalb der Schule an. Für sie ist er ein wichtiger Teil unserer Schulgemeinschaft.
Ich möchte Ihnen einige Fakten mitteilen:
Spanische Wasserhunde sind Hütehunde mit einem Fell, das für Allergiker besonders geeignet ist. Durch sein ruhiges und behütendes Wesen ist Buscon für den Umgang mit Kindern prädestiniert.
Sowohl das Schulamt, als auch der Schulträger, als auch das Kollegium und die Schulkonferenz haben dem Projekt „Schulhund“ zugestimmt.
Es besteht eine Haftpflichtversicherung, in der er explizit als Schulhund versichert ist.
Buscon wird regelmäßig tierärztlich untersucht, geimpft, entwurmt und erhält Medikamente gegen Flöhe und Zecken.
Buscon ist blind.
Buscon wurde vor 2,5 Jahren auf Grund einer Erkrankung ein Auge operativ entfernt. Durch ein Glaucom wurde die Netzhaut irreversibel zerstört. Dadurch erblindete er auf diesem Auge vollständig. Starke Schmerzen hat ein erhöhter Augeninnendruck ausgelöst, der sich nicht dauerhaft medikamentös regulieren ließ. Deshalb sind wir als Familie dem Rat der behandelnden Tierärztin gefolgt und haben das Auge entfernen lassen.
Damit kam er sehr gut zurecht.
Leider erkrankte Buscon im Dezember 2019 erneut an einem Glaucom. Innerhalb von Stunden kam es zu einer Netzhautablösung. In einer Not-OP wurde das zweite Auge entfernt.
Nun ist Buscon komplett blind. Gemeinsam mit den Kindern ist es uns gelungen ihn an diesen neuen Zustand zu gewöhnen. Buscon ist in seinem Wesen gelassen geblieben.
Da sich Hunde hauptsächlich über Nase und Ohren orientieren, findet er sich in gewohnter Umgebung inzwischen gut zu recht. Deshalb hat er nach einer Unterbrechung seinen Dienst als Schulhund wieder aufnehmen können.
Viele weitere Informationen finden Sie im Ordner „Schulhund“, der jeder Zeit einsehbar auf dem Tisch vor dem Rektorat liegt.
Ulla Leonhardt
Januar 2020