Ich bin ein Teil der Gemeinschaft.
Alle sollen sich wohl fühlen.
Damit dies gelingt, brauchen wir für unser Zusammenleben bestimmte Regeln.
Diese Schulordnung ist von allen Kindern zu befolgen.
- Am Morgen sollt ihr durch den Haupteingang in die Schule kommen.
- Die Schule und euer Klassenzimmer ist ab 8 Uhr für euch offen. Mit dem Läuten um 8.15Uhr beginnt der Unterricht.
- Geht so von zu Hause weg, dass ihr ein paar Minuten vor dem Klingeln da seid und der Unterricht pünktlich beginnen kann.
- Im gesamten Schulhaus soll nicht gerannt und gedrängelt werden. Nehmt Rücksicht aufeinander!
- Während der Stunde soll der Unterricht (auch von Eltern) nicht gestört werden.
- Die Hofaufsicht geht mit ihrer Klasse vor dem Läuten in den Hof.
- Bei Streitigkeiten oder anderen Problemen in der großen Pause wendet ihr euch an die Hofaufsicht oder an die Streitschlichter.
- Damit es kein Gedränge und keine Unfälle gibt, stellen sich zum Ende der Pause alle Klassen an der vereinbarten Stelle auf und gehen nach Aufforderung der aufsichtsführenden Lehrkraft ins Klassenzimmer.
- Zur Regenpause klingelt es dreimal. In der 1. großen Pause bleiben dann alle Kinder mit ihren Klassenlehrerinnen im Klassenzimmer.
- Die 2. große Pause findet bei Regen im überdachten Hof statt.
- Helft bitte mit, den Schulhof und das Schulhaus sauber zu halten und werft Abfälle in die Papierkörbe.
- Am Ende der großen Pausen säubern 2 Kinder der 4. Klassen den Hof und das Schulhaus.
- Alle Schüler und Schülerinnen werden gebeten, auch die Toiletten sauber zu halten.
- Während der Unterrichtszeit darf kein Kind das Schulgelände verlassen.
- Wer wiederholt und durch schweres Fehlverhalten gegen die Schulregeln verstößt und damit die Rechte anderer gefährdet, kann sofort vom Unterricht ausgeschlossen werden (§ 90 Schulgesetz).
- Alle Regeln gelten auch für freiwillig besuchte Arbeitsgemeinschaften.
Unterschrift der Eltern:__________________ Unterschrift Schüler/ in:______________