Die Lernwerkstatt Deutsch stellt sich vor
Die Lernwerkstatt Deutsch setzt sich zusammen aus den Bereichen Schreiben und Lesen. Zur Übung dieser Kompetenzen ist den Schülerinnen und Schülern der Schlierbach Grundschule eine reiche Auswahl an Material und Möglichkeiten geboten. So werden sie besonders gefördert kreativ zu werden und sich eigene Geschichten auszudenken. Diese können geschrieben, als Comics gezeichnet oder am PC abgetippt werden, hier stehen den Kindern alle Möglichkeiten offen. Wichtig ist hierbei, dass sich nicht auf eine Arbeitsweise beschränkt wird, sondern alle Varianten abwechselnd genutzt werden. Außerdem werden für die 1. bis 4. Klasse unterschiedlichste Materialien angeboten, um allen Lerntypen gerecht zu werden. Sei es die Arbeit in einem der Delfin- oder Entenheften, in denen die jüngeren Schülerinnen und Schüler in ihrem eigenen Tempo arbeiten können, oder mit Logico primo/maximo, bei dem sie ihre Ergebnisse selbst überprüfen können. Zusätzlich werden in zeitlich sinnvollen Abständen Lesetests bearbeitet, um den individuellen Fortschritt feststellen und gezielt fördern zu können. Ebenso steht den Schülerinnen und Schülern die Leseecke offen, in der sie in ruhiger und angenehmer Atmosphäre durch das reichhaltige und altersgerechte Angebot an Büchern stöbern können. Hier werden auch regelmässig zur Jahreszeit passende Akzente gesetzt, so zum Beispiel ein Tisch mit Büchern für Weihnachten oder Ostern. In ihrer Arbeit in der Lernwerkstatt Deutsch werden die Schülerinnen und Schüler durch mehrere Lehrpersonen unterstützt und gefördert.
Die Lernwerkstatt Deutsch hat sich passend zur Jahreszeit weihnachtlich eingerichtet
Im Leseraum stehen jetzt zwei Weihnachtstische mit Geschichten zur festlichen Adventszeit. Hier können sich die Schülerinnen und Schüler der verschiedenen Jahrgangsstufen Werke heraussuchen und sich weihnachtlich inspirieren lassen.