Schlierbach-Grundschule

Wir gehören dazu!

„Einfach klasse, dass du da bist und mit uns zur Schule gehst …“

24 bunte, fröhliche Schultüten brachten unsere neuen Erstklässlerkinder am 17. September nach dem Gottesdienst mit zur Einschulungsfeier in die Turnhalle.

Die Kinder kamen in Begleitung ihrer Eltern, Geschwistern, Familie und Freunden. Begrüßt wurden sie von unserer komplett versammelten Schulgemeinschaft. Die Kinder und Lehrerinnen aller Klassen haben zusammen diese Feier gestaltet.

Einfach klasse, dass du da bist und mit uns zur Schule gehst … schmetterten die Kinder der 2. Klasse gleich zu Beginn. Damit brachten sie die etwa 280 Menschen in der Turnhalle in die richtige Stimmung.

Die 3. Klässler stellten den ersten Schultag von Leo Löwe in einem Spiel dar. In bunten Kostümen traten dabei viele andere Tiere auf, die gemeinsam mit Leo ins Schulleben starten sollten. Sie zeichneten sich durch ihre individuellen Fähigkeiten und Stärken aus.

Damit wollten unsere erfahrenen Schulkinder unseren Neuen Mut machen, auf sich selbst zu vertrauen und sie ermutigen, sich mit ihrer Individualität in unserer Gemeinschaft einzubringen.

Doch nicht nur unsere Schulanfänger mussten couragiert sein, darauf wurde in der Rede der Schulleiterin Frau Leonhardt, eingegangen. Auch ihre Eltern, wurden aufgefordert beherzt und wagemutig zu sein, in ihre Kinder zu vertrauen und sie ihren Weg gehen zu lassen. Mut ist nicht angeboren, sondern kann trainiert werden.

Im Anschluss übernahmen die Kinder der 4. Klasse die offizielle Aufnahme der Mädchen und   Jungen in die Gemeinschaft der Schlierbach Grundschule. Jeder Pate, jede Patin rief ein Kind nach vorne und begrüßte es mit selbstformulierten Wünschen. Dabei zeigten alle eine besondere Umsichtigkeit mit den ihnen anvertrauten Neuen, halfen ihnen sich richtig hinzustellen, den großen Ranzen aufzusetzen oder erinnerten sie daran, dass sie ruhig lächeln dürften.

Eine dieser Begrüßungen wurde von den ukrainischen Patinen auf Russisch vorgetragen und galt einem neuen, russischen Schüler, der erst seit wenigen Wochen bei uns in Deutschland ist und die deutsche Sprache noch nicht versteht.

Dieser Moment brachte die politische Weltwirklichkeit in unsere Veranstaltung.

Unter Applaus zogen die Schulanfänger begleitet durch die Patenklasse mit der Lehrerin Frau Merkel-Wallenwein aus der Turnhalle in ihr Klassenzimmer, um ihre erste Unterrichtsstunde zu erleben.

Nach der Begrüßung der Eltern durch die Vorsitzende des Freundeskreises der Grundschule, Frau Anja Greilich, verbrachten unsere Gäste die Wartezeit damit, die von den Eltern der 2. Klasse gebackenen Leckereien und vom Freundeskreis der Schule gestifteten Getränke zu genießen. Sie waren wieder in liebevoll gestalteten Papiertüten verpackt und mit den Namen der Schulanfänger beschriftet.

 

In diesem Jahr konnten wir wahrlich ein Fest feiern, das sowohl dem Anlass als auch unserem Bedürfnis nach gelebter Gemeinschaft entsprach.

 

Ulla Leonhardt